Egal, ob du mündlich auf einer 2 oder 3 stehst, in beiden Fällen wäre es am Ende eine 3, was die Gesamtnote angeht. Stehst du mündlich auf einer 2, dann stehst du auf 2,80 und bei einer 3 auf 3,40. Wäre bei einer 3 also recht knapp. Schreibst du in der nächsten Arbeit tatsächlich eine 3, dann bleibt es bei einer 3 als Gesamtnote, egal ob du mündlich auf einer 2 oder 3 stehst. Stehst du mündlich auf einer 2, dann könntest du dir in der nächsten Arbeit prinzipiell auch eine 4 erlauben und stehst immer noch auf einer 3. Stehst du mündlich jedoch auf einer 3 und schreibst eine 4, dann stehst du auf 3,57, was demnach Note 4 wäre. Ich hoffe, ich habe mich jetzt nirgendwo verrechnet.

...zur Antwort