Antwort
und so geht das jedes Mal, auch wenn man was anderes sucht.
b gesucht:
Und die dritte Umformung nach "g" geht genauso.
Die Abbildungsgleichung umzuformen ist nun wirklich trivial und wenn Du das noch nicht im Schlaf beherrscht, dann wird es Zeit Dich nochmal mit Äquivalenzumformungen eingehend zu beschäftigen. Das ist wirklich mathematisches Handwerkszeug und man kann definitiv nicht alle Formeln auch in ihre "umgeformten" Varianten im Kopf behalten (wäre auch sinnlos).