Merk dir eins: Du bist nie sicher.

Es gibt immer Viren welche noch nicht entdeckt wurden, die können jederzeit durch das ausführen von schädlichen Programmen oder so auf einen Computer gelangen.

Ein Antivirenprogramm und die (Windows) Firewall sind dabei ganz gut. Avast hat einen ziemlich guten Schutz und die Dateien mit Virustotal zu scannen ist auch nicht falsch. Du kannst dir aber nie ganz sicher sein - also lieber Mal eine komische Datei nicht ausführen. Alles was virustotal macht ist einige AV dazu aufzurufen eine Datei zu scannen, manche können dadurch auch harmlose Programme als schädlich einstufen.

Wenn du Mal einen kompletten Scan machen willst - mach einen mit HitmanPro, analysiert alles sehr genau und gibt dir gutes Feedback.

Böse Links, Seiten und Downloads kannst du durch viele Sachen umgehen, zum Beispiel mit einem speziellem DNS Server welcher dich überhaupt nicht auf solche Seiten lässt (1.1.1.2 z.B.). Auch Browser addons können dabei helfen und auch der eigene Verstand.

Meine Empfehlung ist es, gut getestete Antivirenprogramme zu verwenden, die auch etwas drauf haben (z.b. Kaspersky oder Bitdefender) und auch ein dazugehöriges Browser Addon mit entsprechendem DNS zu verwenden. Kaspersky ist kostenlos und hat einen eingebauten Scanner für bösartige Webseiten und ein Browser Addon, kann das also nur empfehlen.

Bevor hier irgendwer noch etwas anderes sagt: Windows Defender allein reicht NICHT aus!!

...zur Antwort