Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

18.11.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
ScaryExpert
14.10.2023, 13:10
Käsebrötchen wie vom Bäcker?

Hey und zwar ich möchte gerne die Käsebrötchen wie vom Bäcker hinbekommen da die, die ich immer mache nach mindestens einem Tag hart werden, beim Bäcker die Käsebrötchen sind am 2 Tag genauso weich wie als hätte man sie gerade erst gekauft und der Käse darauf ist gefühlt das was man als letztes essen will weil es so gut schmeckt und der Käse nicht braun wird. Kann mir da bitte jemand helfen? Wenn es möglich wäre ein Bäcker? Danke schonmal für die Antworten. 😊

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
18.11.2023, 04:02

Guten Morgen,

ich hab da ein Rezept, wo die Käsebrötchen noch am 2. Tag lecker und saftig schmecken :)

1 Würfel frische Hefe

500g Weizenmehl

Bisschen Salz

200g geriebene Käse

Mit lauwarmes Wasser (200-250ml) ganz normalen Teig kneten, dann 150g geriebene Gouda zufügen und unterkneten. Teig gehen lassen (ca halbe Std, länger darf auch)

Aus dem Teig mehrere kleine Kugeln formen, aufs Blech legen, mit Eigelb-Milch bestreichen und darauf die restlichen 50g Käse streuen.

Die Kugeln nochmal ca halbe Std gehen lassen, dann im Backofen bei 180 Grad ca 20 min backen.

Die Brötchen kann man auch problemlos einfrieren und bei Bedarf im Backofen aufbacken.

Grüße :)

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel