Wenn niemand Zugriff auf dein E-Mail-Konto hat, dann wäre es möglich, dass jemand Spam unter Verwendung einer gefälschten E-Mail-Adresse verschickt und dafür deine verwendet.

Es ist nämlich möglich, beim Versenden von E-Mails die Adresse bzw. den Namen des Absenders zu fälschen, auch „E-Mail-Spoofing“ genannt: https://www.computerweekly.com/de/definition/E-Mail-Spoofing

Und wenn die Nachricht an eine Adresse geht, die zum Beispiel nicht existiert, oder wenn die Nachricht blockiert wird, bekommst du eben die Info, dass die Nachricht nicht zugestellt wurde, auch wenn du die Nachricht gar nicht selbst verschickt hast.

Wenn das zutrifft, dass deine E-Mail-Adresse dafür verwendet wird, dann denke ich nicht, dass man etwas dagegen tun kann, um das zu unterbinden, bzw. wüsste ich nicht was.

...zur Antwort