Leider fehlt das Bild und eine Modellbenennung der "alten" Karte wäre auch nicht schlecht .

Eine direkte Leistungssteigerung bei der Videoausgabe ist mit zwei vollkommen verschiedenen Grafikkarten , oder zwei Radeons verschiedener Generationen ( via Crossfire ) nicht auf direkter Hardwareebene möglich . DirectX 12 kann hybrides CF / SLI zwar theoretisch auf Softwareebene , aber das hat sich bis heute anwendungsseitig nicht durchgesetzt .

Windows kann ( mit Ausnahme von Vista ) theoretisch auch mehrere Grafiktreiber parallel ansteuern , aber das klappt dann nur im Multischirmbetrieb bei gleichzeitig unterschiedlichen Anwendungen je Karte .

Eine zusätzliche Karte ( Geforce ) könnte optional neben der Radeon ggf. auch noch als dedizierter Streaming-Encoder für NVENC hergenommen werden , sofern die Geforce dieses unterstützt und deren Performance dazu reicht .

...zur Antwort