Verstehe ich auch nicht.
Vielleicht kann jemand mal definieren, welche kulturellen Sachen man sich demzufolge nicht aneignen darf.
Ich trainiere z.B. die japanische Kampfkunst Jiu Jitsu. Das ist ein Teil der japanischen Kultur. Wie viele Künste, kam auch diese über China und davor aus Indien.
Frage: Darf ich mir die japanische Kampfkunst Jiu Jitsu "aneignen"? Mißachte ich damit die japanische Kultur? Stört es die Japaner?
Bei uns trainieren auch nicht nur deutsche, sondern z.B. auch Koreaner.
Dürfen wir alle miteinander Spaß am Training einer japanischen Kampfkunst haben? Dürfen wir den GI (Karateanzug) tragen?
Ist es nicht vielmehr so, dass sich Kulturen schon immer vermischt haben und dass die Annahme eines Stückchen Kultur auch dessen Wertschätzung darstellt?