Grundlegend ließe sich Armaturenmessing für Hauswasserinstallationen sogar auch weichlöten , oder halt mit speziellem Silberlot auch hartlöten .

Zum einen kommt es dann in der Frage nach Sinn und Nutzen dann neben der Optik aber auch grundlegend auf die Rohrwandungsstärke an . Zudem dürfte an der Lotstelle mit der Zeit auch in gwissem Maße mit Kontaktkorrosion zu rechnen sein , wenn ständig Wasser im Rohr steht .

Damit das Lot im Spalt richtig netzen kann , müßtest Du zudem im Bruchbereich erst mal die Chrombeschichtung abschleifen für das Flußmittel und die optimale Annetzung .

Beim Hartlöten werden Temperaturen über mindestens etwa 700 bis 900 Grad benötigt , womit die restliche Verchromung auch entsprechend farblich unschön anlaufen wird .

Optimal wäre ein Foto oder die genaue Benennung der Mischarmatur nebst Definition , wo der Schaden liegt in der Frage , ob löten da überhaupt Sinn ergibt .

...zur Antwort