du beginnst mit "Springgymnastik", also viele Tempo- und Richtungsänderung in rascher Folge:

Gymnastik für Springpferde - oder das genial Muntermachertraining      nach  Herbert Meier

Ist das Pferd warm und gesund und willig, dann kommt ab und an das

Muntermachertraining

das ich mir vom ehemaligen Bundestrainer Herbert Meier abgeschaut hab:

Und man glaubt es kaum, hier werden auch "Schlafmützen" so richtig munter und kernig.(Ob man hinterher noch ausreiten möchte, sollte man sich gut  übrelegen, denn hernach ist das Pferd seeeehr wach!)

Wir reiten hintereinander 2mal durch die ganze Bahn wechseln im
Arbeitsschritt, wobei GENAU auf der Wechsellinie fleißig getrabt wird.

Ganze Bahn im Schritt, in der 2. Ecke der kurzen Seite eine fleißige

(!!!) Volte (eher zu groß als zu langsam) und aus der Volte heraus für
die lange Seiten antraben;

in der Ecke eine Kehrtvolte (s.o.) und bei Erreichen des Hufschlags

für 1/2 Runde fleißig traben, dann fleißigen Schritt und das Ganze auf
der anderen Hand wiederholen.

Durch die ganze Bahn wechslen, auf der Wechsellinie Arbeitstrab,

kurze Seite Arbeitsschritt, aus der 2. Ecke der kurzen Seite
angaloppieren bis zur nächsten Ecke, dort Arbeits-Schritt, durch die
ganze Bahn wechslen, auf der Wechsellinie traben  usw. wie oben

Wenn der Galopp nicht auf Anhieb kommt: stattdessen starken Trab verlangen.  Dann nochmal neu anfangen und korrekten Galopp verlangen.

Ist die Reitbahn schön groß(60 x 20m), kann man auch nur durch dieHalbe Bahn wechseln im Arbeitstrab, 1/2 lange Seite starker Trab, kurzeSeite Arbeitsschritt, lange Seite Arbeitsgalopp oderversammelter Ga lopp.

Jetzt kommen Zirkel in allen Gangarten und mit steten Wechseln aus dem Zirkel.

Bei kleinen Reitbahnen, den Galopp Mitte der kurzen Seite beginnen

und die lange Seite galoppieren, mit der kurzen Seite wieder auf den
Zirkel und in X wieder in den Trab gehen.

DANN werden im Galopp einzelne Stangen übersprungen,

dann 2 oder 3 hinter einander. 

und dann kommt nach 1-2 liegenden Stangen ein CAvaletti dahinter.

ggf sogar ein niedriger Kreuzsprung.

...zur Antwort