Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

17.06.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Despasito67Aut
17.06.2021, 07:56
Unterschiede 79,80,87 Thermostat?

Servus Leute,

Welcher Öffnungstemperatur ist beim Thermostattausch bevorzugt. 79° 80° oder 87°?Die meisten Leute die ich kenne bauen immer 87° ein.

Ich überleg mir auch eventuell einen 87° einzubauen (für meinen Audi 100 Baujahr: 1992), da ja bei 79° Thermostaten ich wsl. nie auf die optimale Motorbetriebstemperatur kommen würde?? Außer vll. nur im Sommer?

Einige sagen aber das beim z.B. Audi 100 oder 80 Modellen 79° Grad von Audi standardmäßig vorgegeben wird. Weil die Motoren damals anscheinend so ausgelegt worden sind. Jetzt bin ich nur noch verwirrt....

Brauch ich mir sorgen machen, falls ich den Thermostat mit 79° einbaue, oder soll ichs beim 87° belassen?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
17.06.2021, 08:35

Bei allgemein sportlicher Fahrweise und oder viel Langstrecken empfiehlt sich die Motortemperatur möglichst defensiv zu steuern, sprich das Thermostatventil bereits bei geringer Temperatur zu öffnen.

Bei ehr defensiven Fahrweisen oder viel Kurzstrecken, sollte es besser erst bei höheren Temperaturen öffnen damit der Motor leichter seine Betriebstemperatur erreicht.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel