Antwort
Der Motor konnte auf drei Arten gestartet werden:
- 1. Axial vorn rechts am Motor angebrachten Bosch-Anlasser.
- Diese Methode wurde üblicherweise nur bei warmem Motor und nicht zu niedrigen Aussentemperaturen angewendet.
- 2. Bosch-Schwungkraftanlasser.
- Per Handkurbel drehen ein oder 2 Personen direkt die Schwungscheibe des Motors. Über einen Federmechanismus wird der Kraftschluss zur Kurbel getrennt, wenn der Motor anspringt. Auf diese Weise wurden die Motoren im sehr kalten Zustand gestartet
- 3. Externer Motoranlasser.
- Über eine von aussen in den Motor anflanschbare Welle kann ein externer Antrieb den Motor direkt über die Kurbelwelle drehen und so starten
Quelle: www.koenigstiger.ch/technische-einzelheiten.html