Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte es mehr Unisextoiletten statt getrennter Toiletten geben?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

25.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Schoggette
25.10.2021, 22:25
Warum sind so viele ungläubig?

Immer wenn ich hier fragen über religion lese sind die meisten ungläubig ? Aber normalerweise in socialmedia sieht es immer anders aus ..

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
25.10.2021, 22:54

Die Menschen glauben nicht mehr jeden Unsinn und sind aufgeklärter.

Zwischen dem was "Gläubige" predigen und dem wie sie handeln liegen Welten und das macht sie unglaubwürdig.

An die unsinnigen widernatürlichen Ge- und Verbote will und kann sich im 21. Jahrhundert niemand mehr halten.

Angst davor, Religionen könnten wieder zuviel Macht bekommen. Was sie damit machen zeigt die Vergangenheit und leider auch noch die Gegenwart.

Zu starke Einmischung und Prägung der Politik. Sich hofieren und Geld eintreiben lassen vom Staat.

Zu starke Einmischung in Schule, Erziehung. Verbreitung ihrer Irrlehren.

Orientierung an jahrtausende alten (veralterten) Büchern und Ideologien.

Die Kirchen sind vor tausenden von Jahren stehen geblieben und haben sich aufgrund ihrer "Rechthaberei" und Intoleranz nicht mehr weiter entwickelt.

Die Menschen in Deutschland beginnen zu begreifen.

Ich wundere mich eher darüber, das es im 21. Jahrhundert noch Menschen gibt, die an Götter, Geister und Dämonen glauben.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel