Antwort
Du legst zuallererst einen Zeitpunkt t=0 fest (z.B. die Uhrzeit 7:40 bei der Zug A startet) und der Ort der Abfahrt und diese Uhrzeit bestimmen dann den Nullpunkt des Koordinatensystem.
Dann (mit t in Stunden und s(t) in Kilometern)
(Anmerkung: 09:00 - 07:40 sind 1 Stunden und 20 Minuten und das sind 4/3 Stunden)
Skizze:
Eine Übung könnte es nun sein, dass ganze in SI Einheiten mit t in Sekunden, s(t) in Metern und v in Metern pro Sekunden umzuarbeiten.