Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wird die Epstein-Affäre Trump zum Verhängnis?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

21.10.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Coding123
21.10.2022, 19:23
Simson reimport?

Moin,

ich habe vor mir eine Simson S51N zu kaufen. Von der Dekra beantragte Papiere wären dabei. Sind mit 60er Zulassung von der Dekra gestempelt und unterschrieben. Bloß der Stempel der Zulassungsstelle fehlt noch. Der Verkäufer meint, ich soll das bei meiner Zulassungsstelle machen lassen und mich gleich als ersten Halter eintragen.

Meine Frage: Kann es sich hierbei um ein Reimport handeln und bekomme ich den Stempel von der Zulassungsbehörde einfach so?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
21.10.2022, 20:36

Hallo,

da die S51N prinzipiell ein zulassungsfreies Kleinkraftrad ist, so möge der Verkäufer bitte doch damit selber die Reimport-Formalien komplett abschließen. Erst dann vollendet Ihr Euren Kaufabschluss tatsächlich.

Das Straßenverkehrsamt prüft in diesem bis jetzt noch fehlenden Schritt ja nur noch mal nach, ob die ganze Vorgeschichte zum Reimport mit der 60 KM/h - Freigabe auch komplett rechtssicher erfolgte, bevor es die nötigen Papiere zusammenfasst und amtlich entsprechend als "vollendet" besiegelt.

Sollte für den Verkäufer doch kein Problem sein, wenn rechtlich tatsächlich bereits alles in trockenen Tüchern für diesen letzten Amtsakt wäre. 🤔😁

LG, MZ

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel