Erstmal: Dass Alexa ohne Internet nicht funktioniert, liegt einfach daran, dass deine Sprachbefehle ja irgendwo verarbeitet werden müssen.

Und eine Künstliche Intelligenz so zu programmieren, dass die Befehle komplett lokal auf einem Gerät verarbeitet werden, ist in 2023 nahezu unmöglich.

Und dass ein Handy auch im ausgeschalteten Zustand Akku verbraucht, liegt daran, dass ja immernoch die BIOS Batterie läuft.

Und zu der Frage, wie ich persönlich mich vor sowas schütze: Quasi gar nicht, denn kein Handy der seriösen und Bekannten Marken hört dich wirklich ab.

Das einzige was sein kann ist, dass es halt Standort Daten oder App-Logs an den Hersteller sendet, aber dass lässt sich meistens deaktivieren.

Und bei den einzelnen Apps vergebe ich halt nur die Berechtigungen, die sie auch brauchen. Instagram zum Beispiel braucht die Standortberechtigung nicht um zu funktionieren, nur hat man dann mehr Spielereien zur Auswahl.

Das muss nicht sein, und da ist mir meine Privatsphäre vor Meta dann doch lieber.

LG

...zur Antwort