Antwort
Die Definition einer jeden Geschwindigkeit ist die zeitliche Änderung einer Größe, also die erste Ableitung der Größe nach der Zeit. Wenn es beispielsweise um die Höhe eines Baumes geht, dann ist die Wachstumsgeschwindigkeit die zeitliche Ableitung der Baumhöhenfunktion h(t). Will man nun umgekehrt, aus der Wachstumsgeschwindigkeit die Baumhöhe ermitteln, musst man quasi die Ableitung "rückgängig" machen und mathematisch nennt man das "Integrieren".
Formaler (auf Physiker-Art):
Und links steht eine Stammfunktion der Wachstumsgeschwindigkeit.
Anmerkung: Würde man in der Schulmathematik nicht dauernd auf dem "Integral = Fläche" - Thema herumreiten, würden sich solche Zusammenhänge leichter erschließen.