Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sommer 2025 - 1.500 Hitzetote in Europa durch den Klimawandel - Was sind die Konsequenzen daraus?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

13.03.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Schulzefa
13.03.2025, 11:14
Sähe da der Abstand nicht anders aus deutlich geringer?

Wenn man mindstlöhner und bürgergeld Empfänger vergleicht beide haben wohung die 500 koste

Der bürgergeld Empfänger bekommt zumindest zeitlang voll gezahlt inklusive Heizung während der mindstlohn Arbeiter die komplett bezahlen muß

Sollte man bei mindstlöhner nicht mal die Miete abziehen und vergleichen wer mehr hat

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
13.03.2025, 11:22

Mindestlohner haben aber die Chance auf eine Aufstockung die dann höher insgesamt ist als Bürgergeld.
BTW gilt der Vergleich auch nicht in jeder Stadt.
Zb in den neuen Bundesländern beträgt Bürgergeld mit Miete nicht mal 1.000€ während Mindestlohn knapp 1465€ Netto beträgt.
Natürlich wenn man die selbe Wohnung hat und nicht gerade als alleinstehender denkt man muss sich nun eine 4 Raum 100qm Wohnung gönnen.

BTW Heizkosten sind beim Bürgergeld begrenzt. Es gibt eine Maximal Menge an Verbrauch. Ist diese überschritten zahlt der Bürgergeldempfänger die Differenz.
Und der Verbrauch ist nicht viel.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel