Antwort
Macht meistens Sinn. Nennt man exzerpieren. 80% eines Textes sind zumeist eh nur Füllstoff, der die Kernaussagen plastisch darstellt, in Kontext einbettet oder konterkariert. Für das grundlegende Verständnis der Sache reichen die verbleibenden 20%.