Antwort
Zitierfaehig ist sie, wenn Autor, Erscheinungsort, Ausgabe, Erscheinungsjahr, Auflage und Nummer so wie möglicherweise Verlag und Herausgeberschaft benennbar sind.
Welches davon kommt auf das Objekt (Zeitschrift vs. Monographie vs. Sammelband vs. Lexikonartikel vs. Festschrift vs. Originaldokument vs Archivalien) und auf den verwendeten Zitierstil an (das kann nach Institut und Dozent sofern Uni) an.
Insofern kannst du's ganz leicht selbst rausfinden.
Beachte: Zitirfaehigkeit ist keine Garantie für inhaltliche Richtigkeit.