Das Ganze rechnet man üblicherweise mit dem Energieerhaltungssatz und den beiden Formeln für die potenzielle Energie (1) und die kinetische Energie (2)
Im Punkt B ist die gesamte potenzielle Energie in kinetische Energie umgewandelt und daher kann man dort die Geschwindigkeit durch Gleichsetzung von (1) mit (2) errechnen. Also
Im Punkt C ist das ein klein wenig komplexer aber die Energiehaltung schreibt sich dann