Erstmal Glückwunsch zu dieser interessanten Frage!

Ob 'alle' Menschen auf der Welt leiden, vermag ich nicht verlässlich zu beantworten.

Was ich Dir aber dazu antworten kann:

Aktuell leiden viele Menschen unter Armut, Hunger, Krieg, Krankheit und natürlich auch an der Erkrankung Covid19 bzw. an dem Leid, dass ihre Lieben daran verstorben sind.

Grundsätzlich leidet meiner Erachtens manche Menschen mehr als andere, auch wenn die Lebensbedingungen sehr ähnlich sind. Das hat unter anderem etwas damit zu tun, wie Menschen mit einer Leidenssituation umgehen können, auf welche Ressourcen sie zurückgreifen können, welche jeweilige Unterstützung sie bekommen können sowie einige andere Faktoren.

Und: es ist leider auch so, dass die meisten Menschen ausschließlich durch Leiden lernen. Das kann verschiedene Lebensbereiche betreffen, so werden sich manche Menschen der Endlichkeit des Lebens erst durch einen 'Warnschuss' wie z. B. einen Herzinfarkt oder den Tod eines nahestehenden Menschen klar.

Abschließend ein paar Worte zum Buddhismus: Buddha erkannte das Leid der Menschen und entwickelte seine Lehre, damit die Menschen das Leid überwinden können. Bitte verstehe mich nicht falsch: ich möchte keine Werbung für den Buddhismus machen, kann Dir aber aufgrund Deiner Fragestellung durchaus anraten, Dich mit dieser Lehre zu beschäftigen.

Zu guter Letzt: solltest Du selbst leiden, so frage Dich, woran und warum Du leidest. Beschäftige Dich damit. Grundsätzlich nicht gut ist meiner Erfahrung nach, Leiden zu verdrängen - umso mehr könnte es sich verstärken....

Vielleicht ist aber auch nur eine hypothetische Frage, wie auch immer: hoffe ich, sie hilfreich beantwortet zu haben.

LG

...zur Antwort