Was tun bei Funkstille?

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Problem mit meinem Freund (26). Wir sind seit über einem Jahr zusammen. Momentan hat er sehr viel Stress, da er eine neue Ausbildung begonnen hat und auch viel für die Schule lernen muss. Er hat bald Prüfungen. Wir hatten seitdem wir zusammen sind jeden Tag Kontakt, er hat sich auch immer von selbst gemeldet. Es verging also kein Tag ohne.

Letzte Woche hatte ich mich allerdings gewundert, da von ihm zwei Tage keine Nachricht kam und ich ignoriert wurde.

Ich schrieb ihn nochmal an und fragte, ob er gerade Ruhe vor mir haben mag und dass ich es nicht schön finde, wenn man mich ignoriert.

Daraufhin bekam ich eine eher bösartige Nachricht. Er meinte, dass er gerade Stress hat wegen seiner Ausbildung, er so viel um die Ohren hat und ich hätte gar kein Verständnis. Ihm würde es gerade auf die Nerven gehen, er braucht gerade seine Zeit um zu lernen, damit er seine Prüfungen schafft und er meldet sich.

Nun sind allerdings schon 7 Tage ohne eine Nachricht vergangen und ich verstehe gar nichts mehr! Es ist vorher auch absolut nichts vorgefallen, alles war super!

Langsam habe ich Angst, dass er gar nicht mehr möchte! Oder ich bald eine Nachricht bekomme, dass es vorbei ist.

Ich überlege auch, mich bei ihm zu melden. Ohne Vorwürfe versteht sich. Einfach schreiben, das ich hoffe, dass er mit dem lernen gut vorwärts kommt.

Was meint ihr? Schlechte Idee? Ich war noch nie in so einer Situation und möchte nicht hinterherrennend wirken, schließlich sagte er, das er mir schreiben wird..

...zur Frage

Ohhh, immer nur "mal schreiben".
Warum kommt mal keiner auf die Idee, persönlich oder zumindest mal anzurufen.

Denn gefühle werden bei uns Menschen durch Stimmer, gesagte Worte, Formulierungen der Tonlage und durch gestig und Mimik übertragen.

Schreiben und WhatsApp kam 1000 Jahre später in unserer Evulotion.

Ich habe meine Partnerschaft durch persönliches Erscheinen mit einer Flasche Sekt und einer kleinen Blume symbolisch überbracht und mir wurde geöffnet.

Kurzum, über Whatsapp oder Schreiben wäre ich so nicht "rübergekommen", denn erst eine freundliche Stimme und das Erscheinen gab meiner Freundin wieder ein Gefühl von Vertrautheit und Wärme, wie sie mir später im laufe des Abends erklärte.

Und ich konnte Ihr noch beim Abfragen der Prüfungsfragen helfen - also Handy weg und ran an die Wohnungstüre ..............................

...zur Antwort