Sobald der Arzt erfährt, dass es nur bei einer der beiden zuerst behandelten Patienten nicht gewirkt hat, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit aus Aufgabe a) sofort gleich 0 (Es ist ja in a) nach der Wahrscheinlichkeit gefragt, dass es bei allen dreien wirkt).

Hat es jedoch bei beiden zuerst behandelten Patienten gewirkt, beträgt die Wahrscheinlichkeit nach Aufgabe a) 80 %, da die Wahrscheinlichkeit für "Medikament wirkt" unabhängig davon ist, wie oft es schon in der Vergangenheit gewirkt hat.

Wichtig hierbei ist die Formulierung "Bevor der dritte Patient das Medikament erhält, erfährt er" im Aufgabentext.

...zur Antwort