Das Feiern des Geburtstages stellt kein Problem dar. Es ist darauf zu achten, wie man den Geburtstag feiert. Es ist wie folgt erklärt:

Das Feiern von Geburtstagen gehört nicht zu den islamischen Traditionen; es ist eine Angelegenheit, über die das islamische Recht schweigt. Die islamischen Lehren haben uns nicht davon überzeugt oder empfohlen, unsere Geburtstage zu feiern. [...] Falls solche Traditionen einer islamischen Gesellschaft aufgezwungen werden, können Muslime versuchen, sie so zu entwickeln und zu modifizieren, dass sie den islamischen Standards entsprechen. Es ist daher möglich, dass wir Veränderungen in dieser Tradition schaffen können, so dass der Geburtstag eines Menschen zu einem Anlass für Lob und Preis Gottes wird, der ihn erschaffen hat, ihm Unterhalt gewährt und ihn bis zu diesem Tag am Leben erhalten hat. In der Tat erinnern uns Geburtstage daran, dass das Geschenk des Lebens das wertvollste und wichtigste ist. [...] Wenn also jemand seinen Geburtstag oder den Geburtstag seiner Kinder feiert, ist gegen die Feier nichts einzuwenden, sofern sie nicht mit Tanzen und verbotener Musik begleitet wird. Darin liegt kein Problem per se.

Wer also den Geburtstag nutzt um mit Mitmenschen gemeinschaftlich Zeit zu verbringen, handelt nicht sündhaft. Wer am Geburtstag aber wilde Parties feiert, wie es in der westlichen Welt häufiger vorkommt, handelt nicht im Sinne des Islam.

...zur Antwort