Da ich keine Ahnung habe, wie man eine bessere oder schlechtere Erreichbarkeit der Sandkörner in eine Wahrscheinlichkeitsrechnung bekommt, ignorier ich einfach mal, dass manche in 8000 m Wassertiefe liegen und andere vor meiner Haustür.
Wir suchen ein bestimmtes Sandkorn, also zum Beispiel eines, dass dir nach dem Aufheben eine scheuert. Also wenn wir an alle gleichgut drankämen und willkürlich eines auswählen (Laut Google berechnete die Universität von Hawaii, dass es 7,5 Trillionen Sandkörner gibt), dann besteht eine Chance von
1 : 7500 000 000 000 000 000 dass es genau das gesuchte Sandkorn ist und wir eine gewischt bekommen. Das entspricht in der naturwissenschaftlich-mathematischen Schreibweise 7,5E-18 und damit ja, ist es sogar sehr viel wahrscheinlicher als der Kartentrick.
Find ich jetzt gerade auch interessant, also dass es so viel wahrscheinlicher ist hätt ich jetzt auch nicht gedacht. Lustige Sache.
LG