Antwort
Lösung 1:
Wenn Du wirklich die Beschleunigungsdauer benötigst und keine Endgeschwindigkeit bereits berechnet hast (oder die Gleichung zu deren Berechnung nicht hast), dann
Fehlt also für das Ergebnis der Beschleunigungsdauer "t" in Gleichung (3) noch die Beschleunigung "a". Das bekommt man durch Gleichsetzen von (1) und (2):
Das kann man nun in (3) einsetzen und erhält für "t"
Anmerkung: Die Endgeschwindigkeit der Elektronen beträgt ca. 4,4% der Lichtgeschwindigkeit.
Lösung 2:
Hast Du allerdings die Endgeschwindigkeit bereits berechnet, dann kannst Du natürlich mit den Bewegungsgleichungen arbeiten: