Katze geklaut. Was tun?

Hallo.

Mit 6 Jahren bekam ich meine Katze Nani von dem Bauernhof meiner Großeltern. Wenig später, in der zweiten Klasse, durfte ich sie mit in die Schule nehmen, da ich ein Referat über ihre Rasse gehalten habe.

Ein Freund von mir, Benjamin (Name geändert), war total von ihr begeistert und eines Tages kam Nani kaum noch nach Hause. Ich machte mir natürlich Sorgen.

Dann irgendwann, lud mich Benjamin mit ein paar seiner anderen Freunde ein. Als ich bei ihm war, erblickte ich sie. Nani lag auf dem Sofa, zwischen Benjamin's älteren Brüdern, welche meine Katze ausgiebig streichelten. Ich fragte natürlich was das soll und er erklärte mir, dass sie einfach so hier her gekommen sei.

Mein Vater bat die Familie darauf hin, meine Katze nicht mehr in's Haus zu lassen. Sie versprachen es sofort und gaben mir meine Katze mit.

Leider mussten wir noch weitere Male zu ihnen kommen und sie bitten, damit aufzuhören, meine Katze an zu locken.

Ohne Erfolg. Wir haben sogar entdeckt, dass sie Futter und Katzenklo gekauft hatten. (Sie besaßen noch nie eine eigene Katze)

Bis jetzt kommt Nani leider nur noch in den Ferien zu uns, da Benjamin's Familie dort in den Ferien ist und Nani einfach raus schmeißen.

Dann kommt sie zu uns. (Momentan leider nicht mehr, wegen Corona. Sie sind ja derweil nicht in den Ferien...)

Vor ca. 5 Jahren redete ich das letzte mal mit denen und ich vermisse meine Katze immer noch!!!

WAS SOLL ICH TUN? Ich habe einfach Angst vor der Familie, weil ich dann auch manchmal zittrige Knie bekommen habe...

...zur Frage

Fremde Katzen anzulocken ist ein Unding.

Ich würde der Familie sagen, dass die Katze nur Spezialfutter bekommen darf, weil sie von allem anderen krank wird. Sollte die Familie nicht unterlassen, die Katze zu füttern, muss sie für die Tierarztkosten aufkommen.

Natürlich musst du das nicht auch so durchsetzen, aber damit drohen würde ich schon.

...zur Antwort