Antwort
Dass der Installationsstick schreibgeschützt ist ist mir zwar noch nicht passiert, aber das müsste sich mit cmd lösen lassen. Es gibt einige Anleitungen dazu, aber du wirst wahrscheinlich diskpart brauchen. (Hier ein Beispiel, du kannst ja mal danach mit der Suchmaschine deiner Wahl suchen: https://www.diskpart.com/de/windows-10/der-datentraeger-ist-schreibgeschuetzt-windows-10.html )
Außerdem müsste es funktionieren eine Distribution live zu booten und von dort aus den Stick zu formatieren. Am besten wäre dafür natürlich etwas mit direkt vorhandener DE und Software (wie so ziemlich die meisten Distributionen), also vielleicht nicht unbedingt Arch wo du erst die komplette Installation abschließen musst.