Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

27.12.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Inkognito-Nutzer
27.12.2024, 11:06
Gutefrage Spionage im privaten Leben?

Kann es sein das Gutefrage uns ausspioniert?

Ich habe einen Shiraz Wein von Peter Lehmann gekauft beim Kaufland.

Ich habe gezahlt mit PayPal Mastercard nun sehe ich die Werbung von diesem Wein auf Gutefrage.

Ich sehe als Werbung auch Mastercard

Ich habe auch genau das Parfüm ck gekauft über Douglas ich habe es im Geschäft gekauft.

Ich sehe wieder Werbung genau, was ich gekauft habe.

Wir haben auf unseren Geräten den east online scanner installiert.

Ich sehe in der Werbung Lizensen die teurer sind.

Anonym auf Gutefrage ist man überhaupt nicht mehr!

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
27.12.2024, 11:13

Nein, das liegt am Werbeanbieter den gutefrage nutzt. Die Werbung ist seit jeher personalisiert und durch Tracking-Cookies, Werbe-ID und andere Technologien wirst du dauernd verfolgt, über viele Websites hinweg. Das gehört zum Internet, wenn man nichts dagegen unternimmt.

Gibt auch gute Recherchen dazu, etwa von netzpolitik, die sich die Databroker-Files angeschaut haben: https://netzpolitik.org/2024/databroker-files-die-grosse-datenhaendler-recherche-im-ueberblick/#netzpolitik-pw

Einen soliden Schutz hast du, wenn du etwa Brave als Browser nutzt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel