Antwort
Zwei Anmerkungen:
1) Wurzelziehen beim Lösen einer quadratischen Gleichung.
Niemals das ± vergessen, wenn man auf beiden Seiten einer Gleichung die Wurzel zieht, sonst fällt eine Lösung unter den Tisch.
2) Terme analysieren
Manchmal lohnt es sich, genauer hinzusehen, um sich Rechenarbeit zu ersparen. Hier findet man eine binomische Formel, denn
und schon muss man sich nicht mehr mit der pq-Formel herumquälen und kann dadurch auch Fehler vermeiden (Die Lösung hier ist also x = +3 und nicht -3).