Bei einzeln gekauften OEM-Lizenzen gilt meines Wissens dasselbe wie bei einer Retail-Lizenz, sprich, dass diese übertragen werden können. Steht ja auch so im Artikel geschrieben, wenn ich das richtig herausgelesen habe. Bei Systemen mit vorinstalliertem Windows geht das nicht bzw. ist es normal nicht vorgesehen. Ich habe gehört, dass das bei manchen trotzdem funktioniert haben soll, aber in welchen Fällen das ging, weiß ich auch nicht. Immer übertragen kann man die bereits angesprochenen Retail-Lizenzen. Probiere es einfach aus, wenn das dein Vorhaben ist. Du hast ja nichts zu verlieren. Klappt es am Ende nicht, dann brauchst du halt einen neuen Produktschlüssel.
Über diese Option könntest du es auch probieren, falls die Variante mit der Eingabe des Produktschlüssels aus irgendeinem Grund Probleme machen sollte: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_nach_Hardwarewechsel_wieder_aktivieren
Bei der Option zur erneuten Aktivierung nach einem Hardwarewechsel muss allerdings vorher die Aktivierung mit einem Microsoft-Konto vorgenommen worden bzw. ein Microsoft-Konto in Verwendung sein. Mit einem lokalen Konto geht das meine ich nicht.