Antwort
Der Hartz-IV-Empfänger soll im April 2020 bei der Investitionsbank Berlin (IBB) 9000 Euro für einen nicht mehr existierenden Lebensmittelladen beantragt und, wie gewünscht, auf das Konto seiner Frau überwiesen bekommen haben. Abul Baraa betrieb das kleine Geschäft in der As-Sahaba-Moschee, die allerdings im Dezember 2019 geschlossen wurde. Aus Sicht der Ermittler beantragte der Prediger Corona-Soforthilfe für einen nicht mehr existenten Laden.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-islamist-betrog-offenbar-bei-corona-soforthilfe-4246828.html