Ich würde mir gerne Bismarcks Reden anhören und ihm persönlich begegnen. Ich würde ihm gerne die Zukunft erklären wollen und warum er die Monarchie nicht einführen sollte und stattdessen sich den Sozialdemokraten anschließen muss. Ein paar Stunden mit Bismarck und den Ausblick in die Zukunft und er sieht es ganz genauso wie ich. Mein Wissen über die Zukunft und Bismarcks Geschick und Macht - wir gemeinsam könnten aus Deutschland eine Weltmacht erwachsen lassen und das Schlimmste verhindern.

Die Gegenwart hat den Vorteil, dass man weiß was man hat und was nicht.

Die Zukunft ist ein Risiko, aber durchaus reizt mich die Neugier. Nur sollte man nicht zu weit reisen, nicht das man noch ein Kulturschock bekommt oder plötzlich radioaktiv verstrahlt ist durch ein AKW-Bruch - warum auch immer oder plötzlich angegriffen wird, weil man sich mitten im Krieg befindet und kein Plan von irgendwas hat.

Das 22. Jahrhundert würde ich mir gerne direkt ansehen wollen, aber die folgenden Jahrhunderte eher aus sicherer Distanz. Nur dass ich grob weiß, was passiert. Ab dem Jahr 3000 wäre Schluss.

Je nachdem wie die nahe oder ferne Zukunft ist, wie die Personen der Vergangenheit reagieren oder die Gegenwart doch der höchste Moment der Menschheitsgeschichte ist, würde ich dies kurzfristig und instinktiv entscheiden.

...zur Antwort