Um die Schritte zählen zu können, ist in den Fitness-Trackern ein Beschleunigungssensor verbaut. Dieser erkennt die aufgewendete Kraft bei der Bewegung. Über ein virtuelles Drei-Achsen-Modell kann er daraus die einzelnen Schritte berechnen. Dabei unterstützt der GPS-Sensor mit der Positionsbestimmung.
Quelle