Schlaftrunkenheit nennt man das und das ist völlig normal. Das kann bis zu 30 Minuten dauern. Du darfst nicht gleich aufstehen, sondern du musst noch 10 Minuten im Bett liegen bleiben, dann stehst du langsam auf. Das Schnelle Aufstehen begünstigt Schlaftrunkenheit, da das Gehirn sich schwerer umstellen kann. Du könntest hierzu den Wecker 1ß-15 Minuten früher einstellen. Später geht ja wahrscheinlich nicht, wegen Schule oder Arbeit...
Deine Schlafdauer von 7-8 Stunden ist gut, ja sogar optimal. Wichtig ist immer, dass du schnell einschläfst und durchschläft, ohne, dass du oft in der Nacht aufstehst. Auch solltest du dein Vitamin und Eisenwerte 1-Mal im Jahr beim Hausarzt checken und falls du Medikamente nimmst, so kontrolliere die Nebenwirkungsliste. Alkohol und andere Drogen solltest du nicht konsumieren, da sie den Schlaf und die Gesundheit negativ beeinflussen. Ein Kaffee oder Tee am Morgen kann hilfreich sein, sollte aber nicht überdosiert werden (nicht mehr als 1 Tasse je 4 Stunden)
LG 👍