Bild a) Grundfunktion ist die Funktion 1/x², die um 2 Einheiten nach rechts und 4 Einheiten nach unten verschoben ist und daher:
Bild b) Grundfunktion ist f(x) = 1/x, die um 2 Einheiten nach rechts verschoben ist. Damit ist
Bild c) Grundfunktion ist f(x) = √ x
Diese Funktion wird an der x-Achse gespiegelt (x → -x), um 1 Einheit nach rechts verschoben, um den Faktor 3 gestreckt und am Ende noch um eine Einheit in Richtung der positiven y-Achse nach oben verschoben. Damit:
Anmerkung: Da kommt man eher drauf, wenn man sich zuerst mal die Funktion g(x) = (-x)³ oder h(x)=(1/27)·(-x)³ ansieht und davon die Umkehrfunktion bildet.