Antwort
In Südeuropa und Südamerika finden Begräbnisse bereits 1 Tag nach dem Todeszeitpunkt statt. Dort kann man nicht wie in Deutschland mal fast eine Woche vergehen lassen.
Die meisten "Schränke" sind Urnengräber, die über der Erde angebracht sind. Ebenso normale Gräber. Die Leichen sind aber - wie auch in Deutschland - in ihrem Sarg und die Gruften sind mit Granitplatten oder was auch immer fest verschlossen.
So etwas gibt es ja auch in Deutschland auf älteren großen Friedhöfen, wo früher Prominente in Gruften untergebracht wurden, ja selbst in Kirchen.
Die Gruften sind fest verschlossen. Der Vorteil dort: die verwesten Leichen werden so nicht Teil des Grundwassers.