Hi,

Die Garnelen werden getrennt gehalten damit sie sich nicht mit anderen Farben kreuzen, sonst entstehen gemischte Farben oder auch Naturfarbene Garnelen. Wenn das nicht stört kann man die Garnelen bunt mischen.

Garnelen gehören in jedes Becken, kannst alle Farben der Zwerggarnelen einsetzen, aber nach einiger Zeit ist alles bunt gemischt. In den meisten Becken findet man deshalb auch ausschließlich die rote Farbform.

An Fischen kannst du nicht viel einsetzen, man kann aber ohne Bedenken 1-2 Schwärme einsetzen. Perlhuhnbärblinge sind oft in so kleinen Becken zu finden. Keilfleckbärblinge sind auch oft in so kleinen Becken. Letztere Art ist sehr anfägergeeignet. Dazu kann man vllt Ohrgitterharnischwelse setzen, bei diesen ist es wichtig stark auf Wasserqualität zu achten. Ein kleines Pärchen Apistogramma Borelli oder Apistogramma trifasciata passen auch super rein. Diese benötigen eine schöne Höhle da sie Höhlenbrüter sind. 3-4 Geweihschnecken auch gerne einsetzen. Diese Arten findet man überall.

Mal ein paar wichtige Anfänger Tipps:

  • Auf keinen Fall auf die Arbeiter im Zoogeschäft hören. Vor dem Besuch genau planen was man will.
  • Naturnahe Gestaltung, Pflanzen, Wurzeln, Steine, Sand oder naturellen Kies, Höhlen aus der Zoohandlung,... Las die künstliche Spongebob Deko mit buntem Kies sein.
  • Nicht Tiere bunt mischen. Plan eine Region wie z.B Südamerika. Asien passt z.B auch sehr gut mit rein, aber eben nur einzelne Arten.
  • Immer gut erkundigen
  • Nicht zu viel Futter, Fische leben länger mit ausgewogener Fütterung auch mal Lebendfutter kaufen.
  • Auf Wasserqualität achten, regelmäßige Wasserwechsel.
  • Becken vor Einsetzen von Tieren 1 Monat einlaufen lassen (mit Filter usw). Dünge deine Pflanzen ab und zu hochwertig. Danach langsam 1 Art nach der anderen einsetzen. Les viel nach.

Frag gerne alles nach, keine Ahnung ob ich was wichtiges vergessen hab. Das meiste weißt du denke ich eh schon.

...zur Antwort