trockener Boden ist wie alle anderen auch agen das wichtigste: also kein Mist, keine nasse einstreu, keine Moorwede, kein Matschauslauf, am besten gepflasterter Aktivauslauf mit gummimatten zum schlafen.

die Strahfurche mit 5%iger Kupfervitriollösung behandeln (Kupfersulfat-pentahydrat) gibts in der Apotheke;

auch gut: Jodoform-äther, also Jod 5- max 10%ig in mind 76%igem Ethanol gelöst (Apotheke)

wenn gerade nix anders da ist: mal für einen Tag geht auch Campferspiritus

Mineral-Futter ggf nach Blutbild aufwerten mit z.B. Zink und Selen _ je nach Ergebnis100-200g tägl. Sonnenblumensaat(Vogelfutter) füttern kann bis zum Ergebnis nicht schaden...

.viel erfolg

(bei uns hat gut 3 Wochen gedauert trotz Weideaufenthalt)

...zur Antwort