Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

27.07.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
unwissender1701
27.07.2023, 12:08
Wie kann man den Entwicklungspunkt einer Potenzreihe deuten?

Hi,

ich beschäftige mich gerade mit Potenzreihen, diese werden immer um einen Entwicklungspunkt gebildet. Doch was genau ist ein Entwicklungspunkt?

Zuerst haben wir eine Potenzreihe erhalten:



C ist ein Koeffizient, x die Basis und k der Wert von 0 bis unendlich. Anschließend gab man uns die allgemeine Formel für Potenzreihen:



Und nun kann ich nicht mehr folgen. Was genau ist ein Entwicklungspunkt und warum nutzt man ihn?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
27.07.2023, 12:23
warum nutzt man ihn?

Schau Dir die Animationen auf "https://de.wikipedia.org/wiki/Taylorreihe" an und dann sollte Dir klar sein, dass man nur in der Nähe des Entwicklungspunktes (der in den Animationen immer x0 = 0 ist) eine genügend große numerische Genauigkeit erreichen kann, wenn man nicht, wie in der Summenformel steht, bis Unendlich rechnet (was man ja auch nicht kann), sondern sich auf eine endliche, möglichst kleine Zahl von "k" beschränkt.

Anmerkung zur Frage:
In der Frage ist in der allgemeinen Form der Potenzreihe ein Faktor xk zu viel.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel