Antwort
Im Prinzip fragst du ja nach den Chancen. Mit steigendem Alter sinken die Chancen. Der Zusammenhang is kausal.
Es gibt aber Dinge, die VIEL entscheidender sind.
Namentlich: Wie sieht der Lebenslauf inhaltlich aus? Lücken, Beschäftigungswechsel, Abschlüsse. Natürlich sind auch die Zeugnisse (Schule, Arbeitszeugnisse etc.) wichtig.
Auch die Frage WIE du deinen beabsichtigten Berufswechsel kommunizierst und begründest. Von "Hab kein Bock mehr" (schlecht) bis "Ich hab ne Lösungsmittelallergie bekommen und kann/darf nicht mehr" (gut) is da alles drin.
Ich hab schon 40 jährige Alleinerziehende in ne Ausbildung zur Erzieherin gekriegt, machbar ist also alles. Über wahrscheinlichkeiten machen wir uns aber mal eher Gedanken....