Oh ich kenne mich gut damit aus, jedoch kann ich dir nicht garantieren, dass ich dir alle Taten, wegen denen man Schirk begeht aufgezählt habe. Alles ohne Gewähr.

Also, es gibt den Schirk der Herrschaft. Das heißt, dass wenn ein Muslim an einen anderen Herrscher an Gott glaubt, er Schirk begeht.

Dann den Schirk der Namen und Eigenschaften. Das heißt, wenn du allah so nennst, wie er gar nicht heißt, oder eine Eigenschaft von ihm verneinst, einer Schöpfung göttliche Eigenschaften zuschreibtst, oder allah schöpungseigenschaften beschreibst, begest du schirk.

Dann gibt es den Schirk in der Anbetung. Wenn du jemandem mehr vertraust als allah, wenn du jemanden mehr liebst als allah, oder wenn du jemanden mehr fürchtest als allah, vielleicht et cetera, dann begeht man auch hier den Schirk. Also man darf zu keinem Dua machen außer zu allah und man darf zu keinem Secde machen, außer zu allah.

Oder wenn,laut ein paar Gelehrten, du dich von einem Kafir richten lässt, (villeicht spielt das eine Rolle, der dich nicht mit den Gesetzen allahs richtet), begehst du Schirk.

Oder laut ein paar Gelehrten, wenn du zu einem Wahrsager gehst (obwohl ich hadithe lese (auch über Wahrsagerei) und da nicht steht, dass man dadurch Schirk begehe).

Wenn du laut ein paar Gelehrten die Gesetze akzeptierst, die nicht die Scharia sind, machst du schirk.

Aber auch wenn du an mehr, als nur an einen Schöpfer glaubst, machst du schirk. Also nicht nur glaubst sondern auch anbetest, d. h. auch wenn du jemanden nicht im Sinne eines Gebetes anbetest, sondern ihm mehr Wichtigkeit, Achtung ... gibst betest du es an. Wenn du Geld an erster Stelle im Herzen hast, machst du Schirk.

...zur Antwort