Wie spreche ich am besten ein Mädchen oder eine Frau an, und worüber unterhalte ich mich dann mit ihr? Bitte um Hilfe.?

Ich habe in meinem Leben noch nie eine Frau direkt angesprochen. Meistens habe ich sie über einen Freund kennengelernt, oder ein Freund hat zwei Mädchen angesprochen und so habe ich eine kennengelernt. Ich hatte auch bisher nur eine einjährige Beziehung, also ganz unerfahren bin ich nicht. Aber was das direkte Ansprechen und das Gespräch danach angeht, da bin ich sehr schlecht drin. Erst wenn ich dann so ein bisschen was über die Person weiß, bin ich voll locker und mir fällt alles Mögliche ein, worüber ich reden kann.

Hey, ich bin männlich, 25 Jahre alt.

Das Ding ist, ich bin ziemlich schüchtern. Ich stelle mir eine Abfuhr sehr verletzend vor, obwohl es sicher nicht halb so schlimm ist, wie ich es mir vorstelle. Ich habe am meisten Angst davor, dass Stille herrscht, weil ich nicht weiß, worüber ich mit ihr reden soll. Ich kenne sie ja nicht.

Über was redet ihr Frauen, wenn euch ein Typ anspricht, der euch gefällt? Worüber unterhaltet ihr euch dann? So etwas wie „Hey, wie geht's? Was arbeitest du? Wie alt bist du? Was sind deine Hobbys?“ hört sich an wie ein Vorstellungsgespräch, wisst ihr? Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut rüberkommt. Ich stelle mich ja der Frau vor, weil ich sie attraktiv finde und sie kennenlernen möchte. Man weiß ja nie, ob es jemand ist, mit dem man sein restliches Leben verbringen könnte.

Ich bin in diesen Dingen nicht der Beste, weil ich nie auf Partys gegangen bin. Ich habe mit Saufen usw. nie etwas anfangen können. Das war für mich immer einfach eine Zeitverschwendung, aber als ich das erste Mal auf einer Party war, war es ja recht lustig. Ich muss ja nichts trinken.

Ich möchte die Frau ansprechen, wenn sie noch ansprechbar ist, und nicht so betrunken, dass sie in einer anderen Welt ist und man keine normale Unterhaltung mehr führen kann.

Habt ihr Tipps? Worüber unterhaltet ihr euch Frauen gerne? Wie sprechen euch die Typen an? Wenn kein Smalltalk entsteht, weil ich nicht weiß, was ich sagen soll, entsteht vielleicht Desinteresse, so nach dem Motto: „Dem Typen fällt ja nichts ein, der ist langweilig.“ Und weg ist sie.

Was ist eure Erfahrung? Worüber redet ihr oft, und wie werdet ihr angesprochen oder möchtet angesprochen werden?

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Zunächst sollte man sich bewusst machen, das Smalltalk eine Fähigkeit ist. Ich kann dir hier erklären wie man Motorrad fährt, wo die Kupplung ist und wo man Gas gibt. Trotzdem muss du das praktisch erlernen. So ist es auch mit Smalltalk. Übung, Übung, Übung.

Wie überwindet man Ansprechangst?

Fang klein an und steigere dich Stück für Stück Traust du dich eine Supermarktverkäuferin zu fragen, wo die Tomaten liegen? Traust du dich auch eine Fremde nach dem Weg zu fragen? Kriegst du ein "Hi, wie gehts" über die Lippen wenn du dich neben jemanden im Bus setzt? Je öfter du das machst, desto natürlicher und einfacher wird. Es wird dich überraschen wie sehr es Menschen freut wenn du sie wahrnimmst.

Wie übt man Smalltalk?

In dem man unter Menschen geht und kommunikativ ist. Lass dich in Mediamarkt für einen TV beraten und frag den Verkäufer nach seiner Lieblingsserie. Hör ihm gut zu und erzähl ihm von deiner Lieblingsserie. So lernt man zu kommunizieren und Gespräche angenehm und interessant zu halten.

Wozu braucht man Smalltalk?

Allein durch die Tatsache, dass du mit jemanden über Privates sprichst, baust du Vertrauen auf. Auch wenn ihr nur übers Wetter redet. Die Frau muss sich bei dir wohlfühlen. Erst danach kannst du sie verführen.

Fazit: Deine Frage klingt als suchst du nach einem Gesprächsleitfaden. Das ist der falsche Ansatz. Es fehlt dir nicht an Wissen und Gesprächsthemen. Es fehlt dir an Praxis. Nichts von dem was ich hier schreibe verbessert deine Sozialkompetenz. Aber wenn du bei der nächsten Party mit deinen Kumpels einfach mal mitgehst und Spaß hast - lernst du mehr als ich auf 100 Seiten schreiben könnte.

Frauen zu verführen ist leicht. Du bist als Mann dafür geschaffen und die Frau ist dafür gemacht darauf einzugehen. Du musst kein Casanova werden, wenn du ein wenig an deiner Sozialkompetenz arbeitest, reicht das oft schon aus. Perfektion ist nicht nötig.

...zur Antwort