Alltagsvermutungen würde ich eher in den Bereich der Spekulation einordnen. Jeder darf über alles Vermutungen anstellen.

Wissenschaftliche Theorien erforden gewisse Kriterien.

  • Spekulation ist nicht erlaubt. Alles muss genau begründet werden können. Also Faktenbasiert.
  • sie haben einen definierten Geltungsbereich
  • Theorien müssen immer die einfachste und naheliegenste Erklärung sein. (Ockhams Rasiermesser)
  • Die Theorie muss überprüfbar sein
  • in sich logisch und konsistent sein
  • Keine Konflikte mit anderen Beobachtungen (man darf nichts ignorieren, nur weil es nicht zur Theorie passt)
  • sie muss etwas Beobachtbares erklären
  • sie müssen falsifizierbar sein

uvm.