Antwort
Es gibt auch christliche Meditationsformen, die nur meistens nicht so genannt werden. Die wohl bekannteste und verbreitetste ist das Rosenkranzgebet. Das ist nämlich eine Form der von dir genannten Atemmeditationen. Alle Verse vom Rosenkranzgebet habe die gleiche Länge, wodurch der Atem völlig gleichmäßig wird.
Ich persönlich praktiziere eine Form der Mantrameditation. Nur dass ich mir mein Mantra selber ausgesucht habe und es ein Biblisches Wort ist. Ich weiß also, wen ich mit diesem Mantra anrufe.
Auch habe ich einen selbst ausgedachten Text und eine selbst erdachte Melodie die ich ab und an meditiere und gleichzeitig den HERRN Lobpreise.