geh nochmal auf die internetseite und sieh dir die AGBs an oder unter "rücksendung". (wenn nichts auf dem lieferschein oder der rechnung steht).
manche liefern einen rückschein mit, den muss du tatsächlich nur auf das paket kleben und zurück senden. andere verfahren so, dass sie dich den versand vorschüssig bezahlen lassen und ihn dir dann mit dem warenwert rückerststatten. (kreditkarte oder konto). der A4 schein ist für deren weiterabwicklung gedacht.
und die adresse schreibst du ganz normal wie bei einem privaten paket, mit paketschein für den nachweis. aber das steht detailliert in deren AGBs, was erwartet wird.