Du darfst am Reliuntericht teilnehmen oder dich von davon abmelden einfach nur weil du de Jure Religionsmündig bist. Es ist dabei völlig egal ob du einer Kirche angehörst oder nicht. Die Schule wird dich nicht dem Unterricht verweisen. Die Wahl liegt alleine bei dir.

Was du nicht machen kannst, dich alle paar Wochen ab und wieder anmelden. Wenn du dich abmeldest, bist du für den Rest der Ausbildung aus dem Reli draußen.

Wenn das Fach benotet wird, und du teilnimmst, erhältst du auch eine Note. Allerdings ist es in einigen Bundesländern so, dass das Fach Religion an Berufsbildenden Schulen nicht mehr benotet wird, sondern nur die Aussagen "teilgenommen", "rege teilgenommen", "sehr rege teilgenommen" oder "nicht teilgenommen" aufs Zeugnis kommen. Das soll eben verhindern, dass Schüler wg einer anderen religiösen Weltanschauung eine schlechte Note bekommen.

Wenn die Schule Ethik als Unterrichtsfach hat, wird sie dich, wenn du dich von Reli abmeldest, in Ethik schicken. Sie werden nicht NUR wegen dir dieses Fach installieren. Im Schulrecht deines Bundeslandes wird eine Schülerzahlgenannt sein, ab wann das Fach Ethik eingeführt wird. Wenn dann also zufällig mit dir die entsprechende Zahl erfüllt ist, käme dieses Fach auf den Plan.

Übrigens: Ich bin während meiner Berufsausbildung von der RKK zur ev.K. konvertiert. Im Reliunterricht habe ich dass offen gesagt. Mehrere Unterrichtsstunden wurden mit diesem Thema gefüllt, und auf meinem Zeugnis stand dann folgerichtig sehr rege teilgenommen und ich habe dadurch damals viele neue Aspekte mitbekommen. Also überleg dir ruhig mal, ob du das nicht ganz bewusst in den Reliuntericht einbringen möchtest.

Segenregen.

Hans

...zur Antwort