Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

22.05.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Konstantin51382
22.05.2023, 16:42
Wie übersetzt man diesen Satz (Latein)?
denique quaesitos tetigit tamen ille Penates, quaeque diu petiit, contigit arva tamen:
at mihi perpetuo patria tellure carendum est, ni fuerit laesi mollior ira dei.

Ich habe es so übersetzt: Schließlich grenzte jener jedoch an die Penaten an, nachdem er sie aufgesucht hatte und diejenigen die er lange aufgesucht hat, berühren gleichwohl das Feld//grenzen gleichwohl dem Feld an. Meine Heimat hingegen muss fern von fortwährender Erde sein und die Heimat wird auch nicht weicher als der verletzende Zorn des Gottes sein. 

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
22.05.2023, 16:44

Hab das mit „Schließlich berührte er die erforschten Penaten, und er erreichte die Felder, die er lange gesucht hatte:

Aber mir fehlt es dauerhaft an der Heimat Erde, es sei denn, die göttliche Zorn sei verletzt worden.“

ist aber schon länger her das ich Latein hatte deshalb könnte deine Übersetzung auch richtig sein.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel