Antwort
Irgendwie habe ich das Gefühl, mal ein paar Dinge zurechtrücken zu müssen:
- Glasfaser und WLAN haben nichts miteinander zu tun
- WLAN ist Dein Heimnetzwerk
- Dein Vermieter ist nicht mehr für den Internetvertrag verantwortlich und darf den auch nicht mehr über die Nebenkostenabrechnung abrechnen, falls er das zuvor getan hat.
- Du erzählst kein Wort, worüber ihr jetzt verbunden seid (DSL, Kabel, Mobilfunk), wenn Ihr denn nicht an das Glasfasernetz angebunden seid. Es fehlt auch jede Information, was denn "vor Glasfaser" die Zugangstechnologie gewesen ist.
Den Anbieter haben wir auch schon öfter gewechselt, hat nichts gebracht.
Wundert mich ehrlich gesagt nicht, wenn Du WLAN mit Internet gleichsetzt und dann wegen dieses Missverständnisses keine Analyse der Problemursache stattfinden kann. Wenn bei Dir zu Hause das WLAN schlecht ist, hat das mit dem Anbieter nichts zu tun. Der Anbieter verschafft Dir einen Internetzugang. Dass ein gemieteter Router dann auch noch WLAN beherrscht, ist lediglich ein Nebeneffekt des Vertrages.