Bei Mikrophonen wird Schaumstoff als Schutz vor Wind und zur Verbesserung der Tonqualität (vollerer Sound) verwendet. Gleichzeitig gibt es Schaumstoffplatten, die als Lärmschutz dienen. Wie kann ein Material 2 gegensätzliche Eigenschaften mit sich bringen ?

Der Grund meiner Frage: In einer Box soll ein Motor gebaut werden, um die Lautstärke vom Motor zu reduzieren, wollte ich Schaumstoff auf die Wände der Box kleben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nun wirklich etwas bringt.